-
367 Treffer: «Baustoffe»
-
3) Schutzabstände und Brandmauern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
… gemäss den Angaben im Kapitel «Wände, Decken und Stützen». Der Bereich zwischen den Schalen muss mit Baustoffen der RF1 ausgefüllt sein.
Feuerwiderstand verschiedener Aufbauten REI 60…
-
5) Wände und Türen, Decken und Stützen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
… «Allgemein anerkannte Bauprodukte» gibt die VKF eine Übersicht über Brandverhaltensgruppen anerkannter Baustoffe und über Mindestdicken für den Feuerwiderstand von Wänden und Decken bei verschiedenen…
-
Massivbau
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
… hoch der Feuerwiderstand einer Ständerkonstruktion ist, hängt ab von den Massen der Ständer und von den Baustoffen und der Dicke der verschiedenen Schichten.
In den folgenden Tabellen finden Sie Beispiele von…
-
Stahlbau
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
… hoch der Feuerwiderstand einer Ständerkonstruktion ist, hängt ab von den Massen der Ständer und von den Baustoffen und der Dicke der verschiedenen Schichten.
In den folgenden Tabellen finden Sie Beispiele von…
-
Holzbau
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
… hoch der Feuerwiderstand einer Ständerkonstruktion ist, hängt ab von den Massen der Ständer und von den Baustoffen und der Dicke der verschiedenen Schichten.
In den folgenden Tabellen finden Sie Beispiele von…
-
6) Fassade und Aussenwand
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/6-fassade-und-aussenwand
… der Aussenwandkonstruktion.
Schlagen Sie die Anforderungen unter Ihrer Nutzung und Gebäudehöhe im Thema «Baustoffe und Bauteile» nach. Weitere Informationen gibt das Fachthema «Fassaden und Aussenwände mit…
-
7) Dachkonstruktion
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/7-dachkonstruktion
…Dachkonstruktion
Ob das Dach den aktuellen Brandschutzvorschriften entspricht, hängt von den verwendeten Baustoffen und dem Aufbau des Dachs ab.
So gehen Sie vor
Überprüfen Sie, ob die Oberschicht des Daches…
-
8) Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Aufzüge &Co.)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/8-gebaeudetechnik-heizung-l...
… Wände? Sind Durchdringungen und Auslassöffnungen vorschriftsgemäss abgeschlossen? Aus welchen Baustoffen bestehen die Lüftungsleitungen? Falls Brandschutzklappen vorhanden sind, kontrollieren Sie deren…
-
Technische Anlagen in Fluchtwegen
/de/fachthemen/technische-anlagen
… Front bis 1,5 m² muss das Gehäuse der SK die Schutzart IP 4X (siehe Kasten rechts) erfüllen, aus Baustoffen der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 bestehen und den Feuerwiderstand EI 30 aufweisen.…
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/gebaeudetechnik/photovo...
… bewilligungsfähig ist, muss das Aussenwandbekleidungssystem (ohne das PV-Modul) entweder:
aus Baustoffen RF1 bestehen oder Aussenwand (C) und Wärmedämmschicht, Zwischenschicht (2) müssen gemäss…