-
302 Treffer: «Fluchtwege»
-
1) Grundsätzliche Überlegungen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/1-grundsaetzliche-ueberlegu...
… bilden.
Beispiel
Brandabschnitte müssen gebildet werden für:
Treppenhäuser (vertikale Fluchtwege) Korridore (horizontale Fluchtwege) Wände und Geschossdecken, die eine verschiedene Nutzungen…
-
2) Fluchtwege
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/2-fluchtwege
Fluchtwege
Mit der Umnutzung von Teilen des Gebäudes verändern sich unter Umständen die Anforderungen an Flucht- und Rettungswege.
Wenn Sie zum Beispiel eine Kinderkrippe in Ihrem Wohnhaus eröffnen, darf der…
-
4) Brandabschnitte und Tragwerk
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/4-brandabschnitte-und-tragw...
… Sie dabei vorgehen.
Schritt 1)
Brandabschnitte müssen gebildet werden für:
Treppenhäuser (vertikale Fluchtwege) jede Nutzung: «Verkauf» und «Wohnen» innerhalb der Nutzung: z.B. jede Wohnung oder…
-
8) Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Aufzüge &Co.)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/8-gebaeudetechnik-heizung-l...
… Sind die elektrischen Leitungen korrekt ausgeführt? Gibt es Schaltgerätekombinationen in Fluchtwegen?
Lüftung
Wenn Lüftungsleitungen durch mehrere Brandabschnitte führen, müssen Sie deren…
-
Technische Anlagen in Fluchtwegen
/de/fachthemen/technische-anlagen
…IP-Schutzarten
IP-Schutzarten
Die IP-Schutzarten sind in der Norm DIN EN 60529 definiert.
In Fluchtwegen dürfen Schaltgerätekombinationen (SK) und Einrichtungen der Informationstechnik aufgestellt werden. Dazu…
-
Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheitsforum_4_19.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheit...
… die Bildung von Brandabschnitten, Entrauchung, Installation von Sprinkleranlagen und Auslegung der Fluchtwege. Vorab jedoch zu den Begriffen: Einstellhalle, Einstellraum oder Parking? Die…
-
Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
… E 30 EI 30 EI 30 EI 30/best. EI 30/EI 30 EI 60/EI 60 EI od. E 30 EI 30 EI 60/EI 30 Treppenhäuser (Fluchtwege) - ab Hochhaus oder grosse Personenbelegung EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 …
-
horizontaler Fluchtweg
/de/glossar/term/horizontaler-fluchtweg?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossa...
…Horizontale Fluchtwege verbinden Ausgänge von Nutzungseinheiten mit dem Freien oder mit den vertikalen Fluchtwegen. Beispiele sind Korridore oder Laubengänge.
-
Verkehrswege
/de/glossar/term/verkehrswege?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5B...
…Verkehrswege sind horizontale Fluchtwege. In Verkaufsgeschäften und in Räumen mit grosser Personenbelegung müssen diese mindestens 1,2 m breit sein. Bei Hauptverkehrswegen (zusammengefasste Verkehrswege) gilt eine…
-
Safety Point
/de/glossar/term/safety-point?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5B...
…Zentraler Ort, an dem Informationen für den Brandfall angeschlagen sind, z. B.: Plan mit Fluchtwegen und Ausgängen Informationen zur Alarmierung der Feuerwehr Pläne der technischen Brandschutzanlage