-
302 Treffer: «Fluchtwege»
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… Aufzugsanlagen in Untergeschosse, dürfen die Schachttüren nur in Schleusen, horizontale und vertikale Fluchtwege oder feuerwiderstandsfähige Vorplätze münden. Ausnahme: Wenn die Aufzugsanlage nur in ein einziges…
-
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
… in einem separaten Raum mit Feuerwiderstand von mindestens EI 30 zu installieren.
Belüftung von Fluchtwegen
Die Belüftung von horizontalen und vertikalen Fluchtwegen muss getrennt von anderen Lüftungen…
-
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten
… zu kennzeichnen.
Platziert werden Löschgeräte, also Feuerlöscher oder Wasserlöschposten, auf Fluchtwegen innerhalb von Brandabschnitten in unmittelbarer Nähe von Notausgängen, entweder offen oder in…
-
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
/de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen
… in offener Verbindung) Atriumbauten mit einer Grundfläche von > 2400 m² oder wenn Fluchtwege über das Atrium führen
Verschiedene Arten von RWA
Räume oder ganze Brandabschnitte werden im…
-
Baustoffe und Bauteile in Holz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
… breiten Wärmedämmstreifen der Kategorie RF1 in Felder aufgeteilt wird, die kleiner als 600 m² sind.
Fluchtwege
In Fluchtwegen sind brennbare Baustoffe in geringen Anteilen erlaubt (z. B. Flächenleuchten,…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… Massnahmen: Löscheinrichtungen, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Sicherheitsbeleuchtung in Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Rauchschutzdruckanlagen,…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… Umbauten im laufenden Betrieb und sprachgesteuerten Informationssystemen.
17-15 «Kennzeichnung von Fluchtwegen Sicherheitsbeleuchtung Sicherheitsstromversorgung»
Der Stand der Technik hat sich nicht…
-
Brandschutz richtig planen
/de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen
… wenn die Planung weiter fortgeschritten ist, entstehen häufig unnötige Mehrkosten. Genügen die geplanten Fluchtwege den Anforderungen (Länge der Fluchtwege, Anzahl und Breite von Treppenhäusern und Ausgängen)? …
-
Gefährliche Stoffe
/de/fachthemen/gefaehrliche-stoffe
… dürfen nicht zusammen mit leichtbrennbaren oder selbstentzündlichen Stoffen gelagert werden. In Fluchtwegen dürfen sie weder angeschlossen noch gelagert werden.
Gasflaschen müssen vor übermässiger…
-
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
/de/fachthemen/umgang-mit-lithium-ionen-batterien
… Motorfahrzeuge als Aufstellungsorte für Hausspeicher.
Nicht aufgestellt werden dürfen Speichersysteme in Fluchtwegen, Lüftungszentralen sowie in feuer- und explosionsgefährdeten Räumen.
Zu brennbaren…